Melde deine Schule bis 9.1. an

Schulio Lesemarathon 2026

Machen Sie mit beim Schulio Lesemarathon.
Unter dem Motto Lies dich ins Ziel erleben Schüler*innen aufregende Leseabenteuer.

So funktioniert der Schulio Lesemarathon:

Anmeldung bis 9. Jänner

Melden Sie Ihre Schule bis 9. Jänner 2026 per Mail an. lesemarathon@schulio.at

1
Start am 21. Jänner

Die Schüler*innen erhalten ihren Streckenplan.

2
Lies dich ins Ziel!

Für jeden Kilometer lesen die Teilnehmer*innen ein Buch und notieren es im Streckenplan.

Marathon: 42 Bücher
Halbmarathon: 21 Bücher
Viertelmarathon: 11 Bücher

3
Abgabeschluss am 15. April

Für das Erreichen des Zieles wird jede Teilnehmer*in mit einer Medaille belohnt.

Medaillen können von den Schulen bei Schulio erworben werden.

4

So funktioniert der Schulio Lesemarathon

Schulio Lesemarathon 2025 in Zahlen

45 Schulen
3.100+ Teilnehmer*innen
7.460.000+ Seiten

Das sagen die Teilnehmer*innen

Lesen macht mir riesengroßen Spaß. Deswegen lese ich beim Lesemarathon mit. Heuer fordere ich mich heraus und lese 42 Bücher.

Ziel ist es, die Schüler*innen zum Lesen zu motivieren - so wie beim Marathon die Läufer*innen zum Laufen motiviert werden.

Der Lesemarathon ist auch bei uns in der Öffentlichen Bibliothek deutlich spürbar. Es geht so rund - eine einzelne Mitarbeiter*in kann den Dienst gar nicht bewältigen.

Bei uns ist das Lesefieber ausgebrochen. Als Abschluss gibt es bei uns ein Lesecafe, bei dem die Kinder aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen. Der Elternverein organisiert Kaffee & Kuchen.

Downloads

Die Details und Druckvorlagen für den Schulio Lesemarathon 2026 sind aktuell in Arbeit.
Hier finden Sie aktuell die Vorlagen vom Vorjahr.

Streckenplan für Teilnehmer*innen

Elterninformationen

Checkliste für Schulen

Für Fragen bin ich gerne unter lesemarathon@schulio.at erreichbar.

Foto des Streckenplans
12 Wochen Lesevergnügen - gemeinsam die Welt der Bücher entdecken.
Jonas Hiptmair
Foto von Jonas Hiptmair